Pads & Matten richtig nutzen
Der Balance Basics Kurs für dein Pferd.
Der Kurs startet genau jetzt! Sichere dir bis zum 20.7. deinen vergünstigten Einführungspreis.
Dein Pferd verdient Sicherheit & Stabilität!
Viele Pferde reagieren unsicher oder hektisch, wenn es an neue Untergründe geht. Dabei können Balance-Pads und -Matten echte Gamechanger sein.
Sie…
… fördern die Tiefensensibilität
…. stärken die Gelenkstabilität
… schulen Konzentration & Körpergefühl
… entspannen das Nervensystem
… fördern die Tiefensensibilität
…. stärken die Gelenkstabilität
… schulen Konzentration & Körpergefühl
… entspannen das Nervensystem
Doch diese Effekte erreichst du mit deinem Pferd nur dann, wenn du sie richtig einsetzt – ohne Druck, ohne Überforderung und ohne Angst.
Ob als Werkzeug während der Sommerhitze, wenn der Reitplatz im Herbst unter Wasser steht oder Schnee und Eis dein Training limitieren.
Sie dienen als Impulsgeber, stabilisieren, mobilisieren, verbessern das Körpergefühl, sorgen für Abwechslung fordern die Aufmerksamkeit deines Pferdes, unterstützen die Balance und natürlich die Trittsicherheit.
Wie genau das geht, lernst du hier.
Der Kurs öffnet am 14.7.2025 seine Türen. Wenn du bis zum 20.7. buchst, sicherst du dir den Einführungspreis.
Durch die gezielte Arbeit mit Pads und Matten lernt dein Pferd, seinen Körper bewusster einzusetzen. Tiefenmuskulatur und Balance werden gestärkt, was nicht nur das Gleichgewicht, sondern auch die Gelenkstabilität verbessert. Gleichzeitig fördert die ruhige, konzentrierte Arbeit die mentale Gelassenheit – dein Pferd wird entspannter, sicherer und weniger schreckhaft im Alltag.
Du lernst, dein Pferd sicher und ohne Druck an Balance-Pads und Matten heranzuführen. Du erkennst, wann dein Pferd überfordert ist und wann es bereit für den nächsten Schritt ist. Du wirst in deiner Körpersprache klarer, in deiner Ausstrahlung ruhiger und entwickelst dich so zu einem Partner, der Vertrauen gibt und von seinem Pferd wahrgenommen wird.
Durch die gemeinsame Arbeit entsteht eine gestärkte Verbindung: Du und dein Pferd lernen, aufeinander zu achten, euch aufeinander einzulassen und zusammen kleine Fortschritte zu feiern. Die Balancearbeit wird zur wertvollen gemeinsamen Zeit, die euer gegenseitiges Vertrauen vertieft und euch im Alltag sicherer macht. Beim Spazierengehen, im Gelände oder im Training.
Abwechslung ins Training bringen möchtest.
Balance-Pads und -Matten bieten neue Reize, fördern Motivation und Konzentration: Perfekt, um den Trainingsalltag interessanter zu gestalten und dein Pferd vorzubereiten oder nach dem Training zu unterstützen.
Pausentage sinnvoll nutzen willst.
Auch an Tagen, an denen du nicht reiten oder intensiv arbeiten kannst, kannst du mit kurzen Balance-Einheiten die Zeit sinnvoll füllen und deinem Pferd gleichzeitig etwas Gutes tun.
wetterunabhängig dein Pferd beschäftigen willst.
Balancearbeit ist ideal, um bei schlechtem Wetter, auf kleinem Raum oder auch mit älteren Pferden sanft die Balance und Koordination zu fördern – ohne lange Ritte oder hohe Belastung.
Die detaillierten Kursinhalte findest du mit Klick auf den Button.
Umfassend & erprobt
Lerne, wie du dein Pferd souverän an Pads und Matte heranführst, das richtige Tool auswählst und auch bei Skepsis dein Pferd kompetent begleitest.
Strukturierte Anleitung
5 Module + Bonus „Pferdewippe“ jeweils bestehend aus theoretischen Einleitungen und darauf aufbauenden Praxisübungen (mit Demovideos).
Maximale Flexibilität & nachhaltige Ergebnisse
Selbstlernkurs, 2 Jahre Zugriff auf die Inhalte, Frage-Möglichkeit über die Plattform.
Für einmalige 69,00 statt 89,00 Euro!
Starte direkt und spare bis zum 20.7. sogar noch Geld.
Seit 2006 befasse ich mich mit den Herausforderungen von Pferdebesitzern und ihren Pferden. Hinter dem meisten „schwierigen“ Verhalten von Pferden steckt fehlendes Wissen der Menschen:
In fast 20 Jahren Praxiserfahrung am Pferd, in Online-Beratungen & Sprechstunden und auch aus meinen weiteren Fortbildungen und Berufserfahrungen haben sich meine Kernthemen entwickelt:
Menschen befähigen…
Auf dieser Basis entstehen meine Online-Programme und Kurse für dich. 😃
Was vor und über allem steht
Einführung in die Balancearbeit: Was ist Balance und was bringt´s?
Der richtige Start: Materialien, Unterschiede Pads vs. Matte, Schritt-für Schritt Vorgehen
Die Rolle des Menschen: Welchen Einfluss du auf das Ganze hast
Herausforderungen lösen: Schwierigkeiten und Probleme beheben
Anwendung im Alltag: In welche Situationen du die Tools wie nutzen kannst
Pferdewippe: Wann und wie du 2- und 4-Beinwippen (nicht) nutzen solltest
Dein Selbstlernkurs mit 2 Jahren Zugriff und Fragemöglichkeit im Kurs.
Und für die nächste Hitzewelle mit tollen Übungen gewappnet sein. Körperlich und mental!
Du zögerst noch? Nun bist du schon ganz unten auf der Seite angekommen – das zeigt mir, dass dich das Thema für dein Pferd wirklich interessiert.
Vielleicht hast du es schonmal kurz ausprobiert, aber dein Pferd war weder motiviert noch begeistert bei der Sache. Das kenne ich. Komet hat bei den ersten Versuchen die Pads regelrecht weggetreten. Also habe ich es bestimmt 2 Jahre nicht mehr versucht.
Irgendwann kam ich noch einmal auf die Idee, es wieder zu versuchen. Und siehe da: Mit dem richtigen Vorgehen, eigenem Verständnis, der richtigen Grundhaltung und ein paar kleinen Tipps wurde es auf einmal ganz einfach.
Plötzlich hat es bei jedem Pferd geklappt. Und mein eigener Wallach ist mittlerweile der absolute Ober-Profi mit allem, was ihm vor/unter die Hufe kommt.
Also: Bist du dabei?
Erweitere dein Repertoire an Übungen für dein Pferd, unabhängig vom Alter, Trainingszustand und Wetter.
Copyright © Pferd erklärt, 2025 | Impressum | Datenschutz