Pferdehaltung

Was tut dein Pferd, wenn du nicht da bist?

Womit jeder Erfolg, jedes Training und jede gemeinsame Interaktion steht und fällt? Mit dem Leben deines Pferdes!
Also damit, wie dein Pferd seinen Alltag verbringt, wenn du nicht da bist. 

Aggressionen, Unwilligkeit, Unruhe, Stress, Verspannungen, Schmerzen, Demotivation, Lethargie, Energieüberschuss, Unausgeglichenheit, „Problemverhalten“, körperliche Probleme – in den vergangenen 30 Jahren, in denen ich mit Pferden zu tun habe, habe ich all das zur Genüge miterlebt. Und nicht selten wurde ich wegen solcher „Probleme“ zu Pferden gerufen.
Klar, man kann viel behandeln und viel trainieren – wenn die absolute Basis für das jeweilige Pferd nicht passt, bleiben Fortschritte aus. (Oder es folgen sogar Rückschritte.)

Da die grundlegende Versorgung und Bedürfniserfüllung der Pferde mein größter Fokus ist, teile ich hier eine Menge Input dazu mit dir. Kostenlos. Du findest etliche Podcastfolgen zu dem Thema, außerdem Blogartikel, Empfehlungen und was sich über die Zeit noch so ansammelt.

Teile die Seite und die Inhalte sehr gerne mit anderen. Und gib mir doch eine Rückmeldung, wenn du durch meinen Input etwas im Leben deines Pferdes verändert hast. Danke!

Und jetzt viel Spaß und frohes Durchscrollen
Steffi  

Podcastfolgen

Artikel und Empfehlungen

Artikel: Weidesaison

Wenn du lieber liest, statt hörst: Hier findest du die Podcastfolge "Weidesaison - Fluch oder Segen" als Blogartikel.

Buch: Ponyglücksmomente

Im neuen Buch "Ponyglücksmomente" vom Team-HUF findest du zahlreiche Tipps für eine pferdegerechte Pferdehaltung. Ich durfte einen Artikel zum Thema "Sinneswahrnehmung in der Pferdehaltung" beitragen.